Programmvorschau


PERLEN AUS ODESSA

Kinderchor aus der Ukraine

Samstag, 6. Dezember 2025
BORG Krems, Heinemannstraße 12
Festsaal
Beginn: 17:00 Uhr

Der Kinderchor mit dem Namen "Perlen aus Odessa" bringt Adventmusik aus seiner Heimat
Musikalische Leitung: Larissa Garbuz

Die Organisation des Konzertes übernimmt der Verein Kammerorchester Krems

Eintritt: EUR 25,00
Karten an der Abendkasse
Freie Platzwahl

Der Reinerlös des Konzertes fließt zur Gänze an den Kinderchor





Advent-Orchesterkonzert

Sonntag, 21. Dezember 2025
Ferdinand Dinstl Saal
Krems, Bahnhofplatz 16
Beginn: 16:00 Uhr


Programm:

Alessandro Marcello (1673-1747)
Concerto für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll
Solistin: Manuela Steindl

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Romanze aus der Musik zum sowjetischen Film „Die Hornisse“
in der Fassung für Solo-Violine, Streicher und Harfe
Solistin: Julia Kainz

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
„Ave verum corpus“, Motette D-Dur KV 618, in der Fassung für
Orchester von Bruno Hartmann

Hubert Poell (*1962)
Concertino für Vibraphon, Band und Kammerorchester
"Monumentum pro Gustav Gunsenheimer" (UA)
  I. Allegro
 II. Andante
III. Allegro

+++ Pause +++

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager Sinfonie“
   Adagio – Allegro
   Andante
   Presto

Stefan Walker (*1961)
„Weihnachtsphantasie“


Ausführende:
Kammerorchester Krems
Dirigent: Wolfgang Augustin

Eintritt: EUR 29,00
Freier Eintritt für Schüler und Studenten

Karten an der Konzertkasse

Freie Platzwahl






Frühlingskonzert

Sonntag, 19. April 2026
Ferdinand Dinstl Saal
Beginn: 17:00 Uhr

Programm:

Franz von Suppè (1819-1895)
Marsch aus der Operette „Fatinitza“

Franz Lehár (1870-1948)
Walzer nach Motiven der romantischen Operette „Zigeunerliebe“

Vittorio Monti (1868-1922)
Czárdás (Solo-Violine: Julia Kainz)

Jacques Offenbach (1819-1880)
Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“

+++ Pause +++

Eduard Strauß (1835-1916)
„Bahn frei“, Galopp op. 45

Josef Strauß (1827-1870)
„Sphärenklänge“, Walzer op. 235

Franz Lehár (1870-1948)
„Wolgalied“ aus der Operette „Der Zarewitsch“

Joseph Lanner (1801-1843)
„Die Schönbrunner“, Walzer op. 200

Josef Strauß (1827-1870)
„Brennende Liebe“, Polka-Mazurka op. 129

Paul Lincke (1866-1946)
„Berliner Luft“, Konzertouvertüre


Ausführende:

Kammerorchester Krems
Dirigent: Wolfgang Augustin
Moderation: Judith Waldschütz


Eintritt EUR 29,00
Ermäßigter Eintritt von EUR 6,00 exklusiv für Kunden der KREMSER BANK (nur im Vorverkauf)
Freier Eintritt für Schüler und Studenten

Kartenvorverkauf für beide Preiskategorien (ab Anfang April 2026) in der
KREMSER BANK Geschäftsstelle Ringstraße 5-7
Restkarten an der Abendkasse

Freie Platzwahl






Kammermusik am Sonntag

Sonntag, 14. Juni 2026
Beginn: 16:00 Uhr
Ort wird noch bekanntgegeben
Programm in Arbeit






Adventkonzert

Sonntag, 20. Dezember 2026
Ferdinand Dinstl Saal
Beginn: 16:00 Uhr

Programm:

Henry Purcell (1659-1695)
Trompeten-Ouvertüre aus der Semi-Oper „The Indian Queen“ Z 630

Christian Bruckner (*1976)
„Entlang der Donau“, Sinfonietta für Kammerorchester mit obligater Harfe

Joseph Haydn (1732-1809)
Sinfonia concertante B-Dur, Hob. I:105

+++ Pause +++

Johannes Brahms (1833-1897)
Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11


Eintritt: EUR 29,00
Freier Eintritt für Schüler und Studenten
Karten an der Konzertkasse

Freie Platzwahl




Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos